Über uns – mehr als 50 Jahre Tradition

Der Schützenverein „Brüder vom Rauschtal“ Anger e.V. wurde 1968 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Was mit einer Wirtshausrunde begann, hat sich zu einem lebendigen Verein entwickelt, der Geselligkeit, Zusammenhalt und den Schießsport fördert.

Gründung und Entwicklung

Die Idee zur Gründung eines Schützenvereins kam vom damaligen Angerer Wirt Martin Eichenseher, der zusammen mit 19 Gründungsmitgliedern den Verein ins Leben rief. Der Name „Brüder vom Rauschtal“ erinnert an das nahegelegene Tal. Der Verein begann in bescheidenen Räumlichkeiten, wobei das erste Schießen im Gasthaus Eichenseher stattfand. 1968 wurde die Schießgenehmigung erteilt und der Verein trat dem Bayerischen Sportschützenbund bei.

Erste Jahre und Veranstaltungen

In den Anfangsjahren wurden zahlreiche Veranstaltungen wie das Königssschießen, ein Weihnachtspreisschießen und das Vereinsessen ins Leben gerufen. Die Vereinsmitglieder trafen sich regelmäßig zum Training und nahmen an Wettkämpfen teil. 1971 fand der erste Vereinsausflug statt, und der Verein nahm erfolgreich am Rundenwettkampf teil.

Wachstum und Erneuerungen

Ab den 1980er Jahren wurde der Verein größer und organisierte neue Veranstaltungen wie den Kappenabend, das Pfingstschießen sowie das Glaskugelschießen. Die Mitglieder engagierten sich immer mehr in der Jugendarbeit, und die Zahl der jungen Schützen wuchs stetig.

Schützenheim und Schützenfest

1994 wurde das neue Vereinsheim eingeweiht, das schnell zum Zentrum des Vereinslebens wurde. Besonders die Jugendarbeit wurde weiter ausgebaut, mit Zeltlagern, Discos und vielen Freizeitaktivitäten. Der Höhepunkt des Jahres 1997 war das Patenbitten beim Schützenverein „Tannenzweig Endorf“. 1998 feierte der Verein das 30-jährige Jubiläum mit einem großen Schützenfest.

Modernisierung und Vernetzung

Das Schützenheim wird regelmäßig renoviert und ausgebaut, um den wachsenden Bedürfnissen gerecht zu werden. 2020 wurde der Schießstand auf eine elektronische Schießanlage und Auswerteelektronik umgerüstet. Wir haben den Schützenverein aus Bergstetten als Gast in unserem Schützenheim aufgenommen und wurden um die Patenschaft beim Schützenverein Polzhausen gebeten.

Engagement und Tradition

Der Verein lebt von der aktiven Teilnahme seiner Mitglieder und einer starken Gemeinschaft. Viele Veranstaltungen und Wettbewerbe, wie das Königsschießen und der Kirta, werden seit Jahren durchgeführt und sind fester Bestandteil des Vereinslebens.

Unsere Vorstandschaft

Josef Liedl

1. Schützenmeister

Christian Biswenger

2. Schützenmeister

Florian Härtel

Schriftführer

Benjamin Reglin

1. Kassier

Günther Käufl

2. Kassier

Harald Bauer

Schieß- und Sportleiter

Andreas Biswenger

1. Jugendleiter

Ricarda Wagner

2. Jugendleiter

Andreas Koller

Beisitzer

Martin Koller

Beisitzer

Manuel Kopf

Beisitzer

Eva Kranz

Beisitzer

Maria Schott

Beisitzer

Peter Wagner

Beisitzer

Back To Top