Königsschießen 2025 – Neue Majestät bei den „Brüdern vom Rauschtal“

Königsschießen 2025 – Neue Majestät bei den „Brüdern vom Rauschtal“

Am 29. März fand die traditionelle Königsehrung mit Preis- und Pokalverleihung des Schützenvereins „Brüder vom Rauschtal“ Anger e.V. im Schützenheim statt. In den vergangenen Wochen traten zahlreiche Mitglieder an, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis zu stellen. Neben den begehrten Pokalen und Preisen stand vor allem die Ermittlung der neuen Schützenkönige im Mittelpunkt.

Zum Schützenkönig 2025 wurde Josef Liedl gekrönt, der den besten Schuss in der Schützenklasse ablieferte. Auf den Plätzen folgten Andreas Link sowie Christian Biswenger. In der Jugendklasse sicherte sich Luis Scheuerer verdient den Titel des Jugendkönigs. Leonhard Kronner belegte den zweiten Platz, gefolgt von Laura Martiny.

Auch das Pokalschießen bot spannende Ergebnisse: Bei den jüngsten Schützen holte sich Simon Jobst den Bambini Pokal, vor Matthias Link und Laura Martiny. Den Schülerpokal sicherte sich Sophie Kronner, gefolgt von Markus und Simon Jobst. Der Jugendpokal ging an Leonhard Kronner; Sebastian und Florian Stöckl belegten die weiteren Plätze. 

Den Damenpokal gewann Agnes Berner mit dem besten Teiler, vor Brigitte Liedl und Sophie Kronner. Beim Seniorenpokal bewies Brigitte Liedl erneut Treffsicherheit und gewann vor Josef Liedl und Birgit Koller. Den LP-Pokal (Luftpistole) erkämpfte sich Reinhard Kronner mit einem beachtlichen 111,1 Teiler, gefolgt von Josef Liedl und Harald Bauer. 

Der von Bernhard Liedl gestiftete Auflagepokal ging in diesem Jahr an Agnes Berner. Auf den nachfolgenden Plätzen landeten Peter Berner und Maria Schott. Den Vereinspokal sicherte sich Stefan Jobst, vor Benjamin Reglin und Harald Bauer. 

In der Meisterklasse LP (Punktewertung) erreichte Manuel Kopf die höchste Punktzahl, gefolgt von Leonhard Kronner und Harald Bauer. In der Meisterwertung LG (Luftgewehr) erzielte Harald Bauer das beste Ergebnis, vor Leonhard Kronner und Agnes Berner.

Das Preisschießen war ebenfalls hart umkämpft: Den ersten Preis durfte sich Harald Bauer aussuchen. Weitere Preise gingen an Manuel Kopf und Agnes Berner. Bei der Duslscheibe galt es, einem zuvor gesetzten Schuss möglichst nahe zu kommen. Die ersten zehn Platzierungen lagen dabei alle innerhalb von zehn Teilern. Am nächsten am Zielschuss war Sophie Kronner, gefolgt von Harald Bauer und Brigitte Liedl.

Der Schützenverein bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den fairen Wettbewerb sowie bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht haben. Mit großer Vorfreude blickt man nun auf das kommende Schützenfest in Polzhausen, bei dem die frisch gekrönten Majestäten den Verein repräsentieren werden.

Back To Top